DATENSCHUTZ
KURZ & ...
In den folgenden Zeilen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Kontakt:
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werde ich Ihre Mailadresse zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für weitere Rückfragen sechs Monate speichern. Diese Daten gebe ich nicht weiter.
Cookies:
Meine Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Ich nutze Cookies um meine Homepage nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über dass Setzen von Cookies informiert und Sie das nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse:
Meine Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Besucher ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Ich nutze die Funktion "Aktivierung der IP-Anonymisierung". Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Verarbeitung und Speicherung anonymisiert, gekürzt.
In meinem Auftrag verarbeitet Google diese Informationen um die Benutzung der Website auszuwerten.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google, abrufbar unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Sie können dies verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1. Mein Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Analyse und Verbesserung der Website. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von sechs Monaten gespeichert.
Ihre Rechte:
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei mir gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten durch mich gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei mir, potsch@aon.at oder der Österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at beschweren.
Ideen umsetzen
Christian Potsch
...